Vergangene Veranstaltungen
20
April
Workshop
Dienstag, 20. April 2021 – Mittwoch, 28. April 2021
Let us talk, ladiez* - Rhetoriktraining von und für Frauen*
Jugendseminar für junge Frauen*
19
April
Vortragsreihe
Montag, 19. April 2021
Feminismus in Zeiten von Corona- Ein Roll-Back zu den 60er Jahren?
Vortragsreihe Feminismus 2021
17
April
Workshop
Samstag, 17. April 2021 – Sonntag, 18. April 2021
Das Türkische Dilemma: Demokratisierung oder Achsenverschiebung?
Die Türkei jenseits des Politischen Islam denken
08
April
Workshop
Donnerstag, 08. April 2021
Ausgebucht: Social Media Strategie
Erfolgreiche Social Media-Arbeit - trotz begrenzter Ressourcen
27
März
Workshop
Samstag, 27. März 2021
Ausfall: Mit Gesundheit fairsorgen?
Kommunale Gesundheitszentren als Modell gemeinnütziger medizinischer Gesundheitsvorsorge?
24
März
Autorengespräch
Mittwoch, 24. März 2021
Mitten drin draußen – Ohne Obdach in der Stadt
Broschürenvorstellung und Gespräch: Von gemachter Wohnungslosigkeit und der Würde auf der Straße
22
März
Vortragsreihe
Montag, 22. März 2021
Der neue Feminismus: divers, geschlechterfluid und intersektional
Vortragsreihe Feminismus 2021
19
März
Workshop
Freitag, 19. März 2021 – Sonntag, 21. März 2021
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler
13
März
Workshop
Samstag, 13. März 2021 – Sonntag, 14. März 2021
Wirkungsvoll reden lernen!
Übung macht die Meister*in
12
März
Workshop
Freitag, 12. März 2021 – Samstag, 13. März 2021
Fifty Shades of Marktwirtschaft
Die Vielfalt der Märkte und die Einfalt des Kapitalismus
10
März
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 10. März 2021
Rassismus im Raum?
Stigmatisierung, Ausschlüsse und Gegenstrategien in Zeiten der Pandemie
05
März
Diskussionsabend
Freitag, 05. März 2021
Myanmar nach dem Militärputsch - Hintergründe und Perspektiven
Hat sich das Militär mit der falschen Generation angelegt?
27
Februar
Seminar
Samstag, 27. Februar 2021
Pressearbeit für NGOs und Initiativen
Raus aus der digitalen Blase mit guter Pressearbeit
26
Februar
Fachtagung
Freitag, 26. Februar 2021 – Samstag, 27. Februar 2021
Urban, sozial, grün, gemischt!
Nachhaltige neue Stadtquartiere in Berlin und anderswo
20
Februar
15
Februar
Vortragsreihe
Montag, 15. Februar 2021
Unverzichtbar Feministisch - 30 Jahre Ostberliner Frauenzentren
Vortragsreihe – Feminismus 2021
09
Februar
05
Februar
Workshop
Freitag, 05. Februar 2021 – Samstag, 06. Februar 2021
„Da seh ich aber weiß.“ Oder was Rassismus mit mir zu tun hat.
Kritisches Weißsein im Alltag, Beruf und im Privaten
23
Januar
14
Januar
Online-Seminar
Donnerstag, 14. Januar 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#3 Weiterentwicklung EU-Emissionshandel
13
Januar
Online-Seminar
Mittwoch, 13. Januar 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#2 Anreizseite und Rückverteilungsseite
12
Januar
Online-Seminar
Dienstag, 12. Januar 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#1 Einführung und Hintergrund
29
November
Workshop
Sonntag, 29. November 2020
Dschihad: Made in Germany
Der politische Islam als westliche Idee und Praxis - Kolonial und Neo-Kolonial
28
November
Workshop
Samstag, 28. November 2020 – Sonntag, 29. November 2020
Klasse, Klassenkampf und linke Politik im 21. Jahrhundert
Was taugt der Begriff der Klasse und wie kann moderne Klassenpolitik aussehen?
27
November
Workshop
Freitag, 27. November 2020
Whistleblowing als Gatekeeper?
Missstände in Politik und Alltag aufdecken, aber wie?
21
November
Workshop
Samstag, 21. November 2020 – Sonntag, 22. November 2020
Let us talk, ladiez* - Rhetoriktraining von und für Frauen*
Jugendseminar für junge Frauen*
21
November
Workshop
Samstag, 21. November 2020 – Sonntag, 22. November 2020
Rechtspopulismus: Die neue Normalität!?
Ein Online-Workshop zum Aufstieg des Rechtspopulismus in Deutschland und Europa
16
November
Podiumsdiskussion
Montag, 16. November 2020
Was bewegt uns?!
Handlungsräume für Strategien, Empowerment und Widerstandskämpfe
16
November
Workshop
Montag, 16. November 2020
Liebe, Sex & Sozialpolitik
Wie die sozialstaatliche Steuerung unser Privatleben beeinflusst
14
November
Workshop
Samstag, 14. November 2020 – Sonntag, 15. November 2020
Wirkungsvoll reden lernen!
Übung macht die Meister*in
13
November
Workshop
Freitag, 13. November 2020 – Samstag, 14. November 2020
Wundererde Terra Preta als Joker gegen Klimakrise?
Wie wir Böden verbessern um das Klima zu stabilisieren
12
November
Gespräch
Donnerstag, 12. November 2020
Ohne Wohnung keine Bleibe – Obdachlos und rechtelos in Zeiten von Corona?
Onlinespaziergang mit ehemals Obdachlosen und Online-Gespräch
11
November
Vortrag
Mittwoch, 11. November 2020
Belarus nach den Präsidentschaftswahlen
Eine Gesellschaft zwischen Aufbruchstimmung und autoritärem Rollback
01
November
Vortrag
Sonntag, 01. November 2020
Stadtspaziergang: Wilfrid Israel
Kaufhausdirektor und Sozialist, Lebensretter und Pazifist
31
Oktober
Workshop
Samstag, 31. Oktober 2020 – Sonntag, 01. November 2020
Covid-19 Krise und ihre Folgen für die Gesellschaft
Chancen für eine sozial-ökologische Transformation?
30
Oktober
Workshop
Freitag, 30. Oktober 2020 – Samstag, 31. Oktober 2020
„Da seh ich aber weiß.“ Oder was Rassismus mit mir zu tun hat.
Kritisches Weißsein im Alltag, Beruf und im Privaten
27
Oktober
Film und Gespräch
Dienstag, 27. Oktober 2020
Wer wir sein wollten
Ein Film über Rollenbilder, Identität und Rassismus
27
Oktober
Podiumsdiskussion
Dienstag, 27. Oktober 2020
Neukölln für alle und gegen Rechts! Wie weiter im Kiez?
Diskussion über Rechtsextremismus und Verdrängung in Neukölln
24
Oktober
Workshop
Samstag, 24. Oktober 2020
ZeroWaste jetzt! Einfälle für eine Stadt ohne Abfälle
Workshop mit Führung durch das Haus der Materialisierung
18
Oktober
Diskussion
Sonntag, 18. Oktober 2020
Stadtspaziergang: Da wo mal die Mauer stand
Menschen, Häuser und soziale Bewegungen rund um den Moritzplatz
16
Oktober
11
Oktober
Workshop
Sonntag, 11. Oktober 2020
in
Berlin
Frauen und Geld
Was ich schon immer über mich und Geld wissen wollte!
08
Oktober
06
Oktober
01
Oktober
25
September
Film und Gespräch
Freitag, 25. September 2020 – Samstag, 26. September 2020
Solidarische Netzwerke in den Städten
Chancen, Hindernisse, Erfahrungen und Perspektiven
20
September
Gespräch
Sonntag, 20. September 2020
Neukölln: Engagement gegen Rechts und Konzepte für soziales Wohnen
Damals und heute am Beispiel der Hufeisensiedlung in Britz
11
September
05
September
Workshop
Samstag, 05. September 2020
Wie wirkt ein Film auf uns?
Einführung in die Analyse von Spielfilmen
03
September
Workshop
Donnerstag, 03. September 2020
in
Berlin
Degrowth mit Methode
Ein Methodenworkshop über Wachstumsparadigma, Krisen und Alternativen
30
August
Vortrag
Sonntag, 30. August 2020
Auf den Spuren von Rosa Luxemburg
Stadtspaziergang
28
August
Workshop
Freitag, 28. August 2020 – Sonntag, 30. August 2020
in
Berlin
Multiplikator*innenworkshop: Bilder im Kontext
Fotografien in der politischen Bildungsarbeit
23
August
Gespräch
Sonntag, 23. August 2020
Ein Stadtspaziergang zur Geschichte der Einwanderung nach Deutschland
- Vom Halleschen zum Kottbusser Tor
13
August
Diskussionsreihe
Donnerstag, 13. August 2020
Gegenwärtige Kriegsökonomien zwischen Konflikt und Kapitalismus
Economies at War III - Ökonomie des Krieges in Syrien-Krieg als Reform
13
August
Workshop
Donnerstag, 13. August 2020
in
Berlin
"Der Nahostkonflikt - (k)ein Problem für pädagogische Arbeit!?"
Selbstreflektion und Verhalten im Kontext von Diskriminierung und Machtverhältnissen
07
August
Workshop
Freitag, 07. August 2020 – Samstag, 08. August 2020
in
Berlin
Wohin mit dem Klimakiller CO2?
Über die CO2-Entgiftung der Atmosphäre
01
August
31
Juli
Workshop
Freitag, 31. Juli 2020 – Sonntag, 02. August 2020
Schreibrallye für Frauen* – Zukunft schreiben!
Eine Held*innenreise quer durch Berlin
19
Juli
Diskussion
Sonntag, 19. Juli 2020
Stadtspaziergang: Da wo mal die Mauer stand
Menschen, Häuser und soziale Bewegungen rund um den Moritzplatz
18
Juli
11
Juli
Workshop
Samstag, 11. Juli 2020 – Sonntag, 12. Juli 2020
in
Berlin
"Das wird man doch wohl noch sagen dürfen..."
Diskriminierung erkennen und Haltung zeigen
10
Juli
Workshop
Freitag, 10. Juli 2020
in
Berlin
Klimagerechtigkeit: Erfahren, Austauschen, Wandeln
Was bedeutet Gerechtigkeit in Zeiten der Klimakrise?
10
Juli
30
Juni
Workshop
Dienstag, 30. Juni 2020
Wir sind das Haus. Ein Überblick: Hausprojekte in Berlin und Brandenburg
Online-Veranstaltung: Anders Leben - Anders Wohnen
27
Juni
25
Juni
21
Juni
Diskussion
Sonntag, 21. Juni 2020
Mobilitätswende jetzt?! Klimafreundlicher Verkehr in Berlin - geht das?
Onlineveranstaltung: Erste Schritte - ein Erfahrungsaustausch
21
Juni
Gespräch
Sonntag, 21. Juni 2020
Ein Stadtspaziergang zur Geschichte der Einwanderung nach Deutschland
- Vom Halleschen zum Kottbusser Tor
19
Juni
Workshop
Freitag, 19. Juni 2020 – Sonntag, 21. Juni 2020
Schreibrallye für Frauen* – Zukunft schreiben!
Eine Held*innenreise quer durch Berlin
19
Juni
Workshop
Freitag, 19. Juni 2020 – Sonntag, 21. Juni 2020
in
Berlin
Ökonomische Krisen - Ursachen, Folgen, Perspektiven
Warum Krise (k)ein Dauerzustand ist
18
Juni
Diskussion
Donnerstag, 18. Juni 2020
Wohnungsnot, Corona-Mietstundung und das Menschenrecht auf Wohnen
Online-Veranstaltung: Wie kann Wohnen in Berlin bezahlbar bleiben?
13
Juni
Workshop
Samstag, 13. Juni 2020 – Sonntag, 14. Juni 2020
Der Orient ohne Orientierung
Staat, Gesellschaft und Natur im Nahen Osten in der Krise
13
Juni
Workshop
Samstag, 13. Juni 2020 – Sonntag, 14. Juni 2020
Let us talk, ladiez* - Rhetoriktraining von und für Frauen*
Jugendseminar für junge Frauen*
12
Juni
Seminar
Freitag, 12. Juni 2020
in
Berlin
Pressearbeit für NGOs und Initiativen
Raus aus der digitalen Blase mit guter Pressearbeit
10
Juni
Diskussionsreihe
Mittwoch, 10. Juni 2020
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#4 Ländliche Räume: Welcher Verkehr bringt Teilhabe und Klimaschutz?
07
Juni
Seminar
Sonntag, 07. Juni 2020
in
Berlin
Pressearbeit für NGOs und Initiativen
Raus aus der digitalen Blase mit guter Pressearbeit