Beschwerdestelle

Das Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung richtet eine unabhängige Beschwerdestelle ein. Für dieses neu gegründete Gremium suchen wir ehrenamtliche Mitglieder. Die Beschwerdestelle setzt sich aus internen und externen Mitgliedern zusammen, arbeitet unabhängig und soll möglichst vielfältig besetzt sein.

Die Beschwerdestelle ist Teil eines Schutzkonzeptes, das sich in erster Linie gegen grenzüberschreitendes/übergriffiges Verhalten richtet, wobei viele Diskriminierungsformen mitgedacht werden.  

Das Bildungswerk ist Teil des Verbundes der Heinrich-Böll-Stiftungen und verfolgt bestimmte Grundwerte (z. B. Geschlechtergerechtigkeit, Diversität, Antidiskriminierung). Eine Identifikation mit diesen Werten ist für die Arbeit in der Beschwerdestelle wünschenswert.

Aufgabengebiet

  • Entgegennahme und sorgfältige Prüfung von on Beschwerden, transparente Behandlung und Entwicklung von Lösungsvorschlägen. 
  • Unterstützung und Beratung von meldenden Personen
  • Prüfung von Sachverhalten
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums

Zeitlicher Umfang

  • Das Gremium trifft sich mindestens 2x jährlich sowie zu Ad-hoc-Treffen bei eingehenden Beschwerden? (ggf. auch online)
  • Im Bedarfsfall ist mit 2-4 Stunden zu rechnen, ggf. mehr bei komplexen Fällen
  • 1x jährlich Fortbildung
  • Bei Bedarf Supervision

Dauer der Mitwirkung

Zunächst ist nur eine verbindliche Zusage für ein Jahr gefragt.

Voraussetzungen

  • Sensibilität für Machtverhältnisse und Diskriminierungserfahrungen
  • Erfahrungen in Diskriminierungsschutz, Awareness, Mediation und/oder psychosozialer Beratung
  • Kenntnisse im Arbeits- und Datenschutzrecht wünschenswert
  • Verschwiegenheit
  • Bereitschaft zur Fortbildung

 

Wir bieten

  • Aufwandsentschädigung im Rahmen einer Ehrenamtspauschale
  • Bei einem Zeitaufwand von über 10 Stunden im Jahr wird eine gesonderte Honorarvereinbarung auf Grundlage der Landeshonorarordnung getroffen.
  • Offene, freundliche und solidarische Arbeitsatmosphäre
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Vorstand und Geschäftsführung
  • Regelmäßigen fachlichen Austausch, Fortbildung und ggfs. Supervision.

Wenn Sie Interesse haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Angaben zu Ihrer Motivation und Ihren Erfahrungen bis zum 15.10.2025 an beschwerdestelle@bildungswerk-boell.de.