
Netiquette
Wir freuen uns sehr über das Interesse an unserer Arbeit und über Rückmeldungen zu unserem Angebot! Auf unserer Homepage und den sozialen Medien informieren wir über die Arbeit des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, aktuelle Veranstaltungen, Publikationen und Themen. Auf einigen Plattformen haben Sie die Möglichkeit, die Kommentarfunktion zu nutzen. Wir möchten, dass es bei den Kommentaren fair zugeht und alle Nutzer*innen respektvoll miteinander umgehen. Um dies zu gewährleisten, gibt es bei uns einige verbindliche Regeln, die für Interaktion auf allen sozialen Medien gelten:
- Beim Thema bleiben: Kommentare sollen sich auf das Thema des Postings beziehen und sachlich und konstruktiv sein.
- Respektvoll kommunizieren: Wir tolerieren keine Aufrufe zu Gewalt, Beleidigungen oder Drohungen, diskriminierende, rassistische oder sexistische Inhalte oder Links zu Webseiten, die diese Inhalte enthalten.
- Kommerzielle Werbung jeglicher Art wird von uns gelöscht.
- Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen unsere Regeln verstoßen, zu löschen und Nutzer*innen bei wiederholten Verstößen zu sperren.
Bitte das Urheberrecht beachten und z.B. Zitate anderer kennzeichnen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung übernimmt keine Haftung für die durch Sie veröffentlichten Inhalte.
Die Website und die sozialen Medien werden von einem Redaktionsteam betreut. Da wir nicht jederzeit Online sein können, schalten wir bei einigen Beiträgen/Themen die Kommentarfunktion aus, wenn wir eine erforderliche Betreuung nicht gewährleisten können. Falls wir dennoch etwas übersehen sollten oder nicht schnell genug reagieren, bitten wir alle Nutzer*innen darum, Kommentare, die den oben genannten Kriterien entsprechen, als unangemessen oder Spam zu melden oder uns zu benachrichtigen.
Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir unter redaktion@bildungswerk-boell.de zur Verfügung.