- 17September
DIE MÖLLNER BRIEFE
Film und Gespräch Mittwoch, 17. September 2025 in BerlinFilm-Premiere und Gespräch - 28September
- 02Oktober
Tschechien wählt - Rückt das Land nach rechts?
Veranstaltung Donnerstag, 02. Oktober 2025Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros - 08Oktober
Tegelwippen und Abpflastern - Erfahrungen aus den Niederlanden und Deutschland
Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 08. Oktober 2025 in Hamburgaus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft - 10Oktober
Abenteuer Zukunft - Heute ist ein guter Tag für eine Re-LOVE-ution
Workshop Freitag, 10. Oktober 2025 – Sonntag, 12. Oktober 2025Biografische & frauenpolitische Schreibrallye - 11Oktober
Wirkungsvoll reden lernen!
Workshop Samstag, 11. Oktober 2025 – Sonntag, 12. Oktober 2025 in BerlinÜbung macht die Meister*in - 17Oktober
Antifeminismus als Gefahr für die Demokratie
Online-Workshop Freitag, 17. Oktober 2025Jungenarbeit als pädagogischer Ansatz gegen Antifeminismus - 17Oktober
- 19Oktober
Bildungsreise nach Budapest
Bildungsreise Sonntag, 19. Oktober 2025 – Samstag, 25. Oktober 2025Vom 19.10.2025 bis 25.10.2025 - 19Oktober
- 22Oktober
Lesekreis: "Universalismus und Emanzipation“
Diskussionsreihe Mittwoch, 22. Oktober 2025 – Mittwoch, 26. November 2025 in BerlinWie hängen Universalismus, Humanismus und Emanzipation zusammen? - 26Oktober
- 02November
Look now!
Workshop Sonntag, 02. November 2025 in BerlinEinführung in die Spielfilm-Analyse - 03November
Sichtbar machen, was nicht zeigbar ist
Film und Gespräch Montag, 03. November 2025 – Dienstag, 11. November 2025Gemeinsam Claude Lanzmanns Film über die Shoah schauen - 08November
„Das wird man doch wohl noch sagen dürfen...“
Workshop Samstag, 08. November 2025 – Sonntag, 09. November 2025 in BerlinDiskriminierung erkennen und Haltung zeigen - 14November
- 20November
Das Prinzip Schwammstadt und Blau-Grüne Infrastrukturen - wie unsere Städte klüger mit Wasser umgehen können
Online-Diskussionsreihe Donnerstag, 20. November 2025 in Hamburgaus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft - 26November
Selfcare für das marginalisierte Selbst
Mittwoch, 26. November 2025Workshop für marginalisierte Menschen, die im Bereich ihrer eigenen Betroffenheit arbeiten - 28November
Gegenargument im Alltag
Workshop Freitag, 28. November 2025 – Samstag, 29. November 2025 in BerlinEin Argumentations- und Haltungstraining im Umgang mit (extrem) rechten und diskriminierenden Haltungen - 09Dezember
Abpflastern um die Wette und Tipps zur Steigerung der Biodiversität
Online-Diskussionsreihe Dienstag, 09. Dezember 2025aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de